DG-Akademie Veranstaltungs-Service
Startseite » Katalog » Onlineschulung/Onlinekonferenz Ihr Konto | Buchungsauswahl
Webinare

Wir verwenden für unsere OnlineKonferenzen und -Schulungen die Instant Meeting Software von BLIZZ oder FastViewer.
FastViewer hat sich in den vergangen Jahren und hunderten Webinaren als sehr stabil heraustellt und bietet einen hervorragenden deutschen Support. BLIZZ einfacher zu bedienen ist, setzen wir diese Software aktuell häufiger ein. BLIZZ hat keine so hohen Sicherheitsansprüche wie Fastviewer.

Welche Software verwendet wird, entscheidet das Veranstaltungsmanagement und wird in Ihrer Teilnahmebestätigung durch die Zugangsdaten vorgegeben.

Wir unterscheiden zwei Arten von Webinaren: 1. OnlineMeeting und 2. WebKonferenz

OnlineMeeting - Wissens- und Informations-Ausbildung

OnlineMeetings werden zur Aus- und Weiterbildung eingesetzt, wenn der Transport der Informationen im Vordergrund steht, oder die Teilnehmerzahl recht hoch ist.
Ihre Zugangsdaten zum OnlineMeeting erhalten Sie mit Ihrer Teilnahmebestätigung (per eMail).
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung (eine schnelle und stabile Verbindung ist von Vorteil) und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügen
auch normale Lautsprecher. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit einem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet-PC) in Kombination mit der kostenlosen App IOS oder Android teilzunehmen. Ein OnlineMeeting kann aufgezeichnet werden und ist auch für große Teilnehmergruppen von über hundert Personen möglich.

WebKonferenz - Information, Neuerungen, Diskussionsforen

WebKonferenzen werden immer dann veranlasst, wenn der Austausch (Konversation) im Vordergrund steht. Wegen der Telefonkonferenz-Akustik ist ein Webkonfernz nur für einzelne Teilnehmer oder eine kleine Teilnehmergruppe geeignet.
Mit Ihrer Teilnahmebestätigung (per eMail) erhalten Sie neben den WebKonferenz-Zugangsdaten auch die Einwahl in die Telefonkonferenz.
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung (eine schnelle und stabile Verbindung ist von Vorteil). Über eine parallele Telefonkonferenz werden alle Teilnehmer akustisch gekoppelt. Somit ist auch ein Teilnehmen ohne PC/Laptop möglich, allerdings können dann gezeigte Unterlagen nicht wahrgenommen werden.

Zurück
   
© 2023 DG-Akademie / Veranstaltungsservice der DG-Gruppe